MdB Oliver Kaczmarek lädt zum Infomobil des Deutschen Bundestages ein

Informationen aus erster Hand über die Arbeit des Parlaments bietet das Infomobil des Deutschen Bundestages von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, auf dem Rathausplatz in Unna. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gruppen und Schulklassen haben hier die Möglichkeit, die Arbeitsweise des Bundestages, seiner Mitglieder und Gremien näher kennenzulernen.

„Ich ermuntere jeden, von diesem Angebot Gebrauch zu machen“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek, der den Stopp des Infomobils in seinem Wahlkreis nutzt, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 7. Oktober, möchte Kaczmarek ab 12 Uhr am Truck über seine Arbeit für den Wahlkreis informieren, aber auch über aktuelle Themen diskutieren.

Das barrierefreie Infomobil hält eine Vielzahl von gedruckten und digitalen Informationen bereit sowie eine Fotostation, die Aufnahmen der Besucher am „Rednerpult des Plenarsaals“ macht. Darüber hinaus kann man mit dem richtigen Dreh am Glücksrad kleine Preise gewinnen. Gruppen und Schulklassen können sich für einen Vortrag anmelden. Freiberufliche Honorarkräfte stehen für die Informations- und Wissensvermittlung der Besucher und für moderierte Diskussionsrunden zur Verfügung.

Auch junge Besucher können im Truck auf Entdeckungsreise gehen. Es gibt eine Kinderecke, in der verschiedene Spiele und Quiz über politische Themen angeboten werden. Außerdem wird die vom Deutschen Bundestag für Kinder kreierte Seite www.kuppelkucker.de erklärt. Die Jungen und Mädchen haben die Möglichkeit, die Seite anzuschauen und die Inhalte zu testen.

Die Öffnungszeiten des Infomobils auf dem Rathausplatz in Unna sind:

Donnerstag, 6. Oktober, von 11 bis 19 Uhr Freitag, 7. Oktober, von 9 bis 19 Uhr Samstag, 8. Oktober, von 9 bis 15 Uhr

Interessierte Gruppen, die die Ausstellung besuchen möchten, können sich an das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten in Unna wenden: E-Mail oliver.kaczmarek.ma05@nullbundestag.de oder telefonisch unter 02303 2531450.