Ein bunter Strauß an Informationen

Dezernent Torsten Göpfert bei Frauenkonferenz

Von „A“ wie Arbeitsmarkt über „S“ wie Starke-Familien-Gesetz bis „Z“ wie Zukunftschancen: Die Frauenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Kreis Unna hatte den Dezernenten Torsten Göpfert zu Gast und erhielt einen bunten Strauß an Informationen.

Insbesondere die Themen Langzeitarbeitslosigkeit, die Förderung von Alleinerziehenden, die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und bezahlbarer Wohnraum hatten die Frauen dabei im Fokus und interessierten sich für genau für diese Regelinstrumente im Kreis Unna. Göpfert stellte die Arbeit des Jobcenters, die Erfolge bei der Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit und die gute Integrationsquote bei Alleinerziehenden in den Mittelpunkt seiner Ausführungen und berichtete von den Anstrengungen des Kreises, Chancen und Bildungserfolge zu schaffen sowie das sogenannte Antragsmonster abzuschaffen, um Lernförderung und bessere Teilhabe zu erleichtern.

Gewählt hatte die ASF für die Konferenz ein besonderes Datum: Vor 100 Jahren hat mit der Sozialdemokratin Marie Juchacz das erste Mal eine Frau vor einem deutschen Parlament gesprochen.

„Dieses historische Ereignis haben wir genutzt, um zu beraten, zu diskutieren sowie die Vorhaben in 2019 zu planen – und all´ dies im „Demokratiejahr“, das der Kreise Unna für 2019 ausgerufen hat“, erklärt die Vorsitzende der ASF im Kreis, Bettina Schwab-Losbrodt.

„Was mittlerweile für uns selbstverständlich ist, wurde damals erstmals zur Lebensrealität der Frauen: Die Möglichkeit der aktiven Teilhabe in der Politik“, so Schwab-Losbrodt.

Der ASF-Vorstand wurde von der Konferenz einstimmig bestätigt und auch die Delegierten für die nächste Regionalkonferenz wurden gewählt. „Ich freue mich sehr auf die weitere, tolle Zusammenarbeit. Die ASF im Kreis Unna würde sich freuen, wenn sie in ihren offenen Sitzungen oder bei Veranstaltungen interessierte Frauen begrüßen könnte“ so Bettina Schwab-Losbrodt abschließend.

Vorsitzende: Bettina Schwab-Losbrodt (Selm, Nordkreis) Stellv. Vorsitzende: Sandra Hagen (Bergkamen, Mittelkreis) Stellv. Vorsitzende: Ursula Meise (Schwerte, Südkreis)

Schriftführerin: Monika Wernau Bergkamen

Beisitzerinnen:

Marlies Bär aus Bönen,

Claudia Becker-Haggeney aus Schwerte,

Angelika Chur aus Bergkamen,

Karin Goddinger aus Selm,

Beate Heidrich aus Unna,

Petra Hartig aus kamen,

Friederike Konik aus Selm,

Ulrike Maczkowiak aus Bönen,

Brigitte Matiak aus Bergkamen,

Ute Scheunemann aus Bergkamen,

Lea Zindel aus Kamen